Tel. 04479-94810
1984 - 1990 | Studium der Tiermedizin an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover |
---|---|
1991 - 1993 | Assistenztätigkeiten |
1994 | Promotion zum Dr. med. vet. |
Seit 1993 | Teilhaber an der Tierärztlichen Praxis Peheim |
2012 | Fachtierarzt für Schweine |
E-Mail: schroeder@tieraerztliche-praxis-peheim.de
1984-1990 | Studium der Tiermedizin an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover |
---|---|
1991-1994 | Assistenztätigkeiten in verschiedenen Praxen |
1994 | Promotion zum Dr. med. vet. |
Seit 1994 | Mitarbeit in der Tierärztliche Praxis Peheim |
Seit 1997 | Teilhaber an der Tierärztliche Praxis Peheim |
Seit 2011 | Fortbildung an der European School of Veterinary Postgraduate Studies |
E-Mail: eissing@tieraerztliche-praxis-peheim.de
1999 - 2005 | Studium der Tiermedizin an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover |
---|---|
2005 - 2007 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover – Außenstelle für Epidemiologie in Bakum |
2007 | Promotion am Institut für Pathologie und der Außenstelle für Epidemiologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zum Thema „Untersuchungen zum Vorkommen von Mycoplasma hyopneumoniae-Infektionen bei Ferkeln im Alter von 3 bis 6 Wochen“ |
Seit 2007 | Mitarbeit in der Tierärztlichen Praxis Peheim |
2009 | Diplomate of the European Collage of Porcine Health Management |
2010 | Fachtierarzt für Schweine |
Seit 2011 | Mitinhaber der Praxis |
E-Mail: moorkamp@tieraerztliche-praxis-peheim.de
2003 - 2005 | Ausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestellten |
---|---|
2005 - 2007 | Tätigkeit in einer Tierklinik |
2007 - 2013 | Studium der Tiermedizin an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover |
Seit 2013 | Mitarbeit in der Tierärztlichen Praxis Peheim |
Seit 2015 | Promotion an der Außenstelle für Epidemiologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zum Thema „Untersuchungen zur Anwendungssicherheit und Effektivität eines attenuierten Impfstoffes gegen den Genotyp I des Porcine Reproductive and Respiratory Syndrome Virus (PRRSV) bei Sauen in verschiedenen Reproduktionsstadien" |
E-Mail: vahrmann@tieraerztliche-praxis-peheim.de
vor 1995 | Ausbildung zur Pharmakantin |
---|---|
1995 - 2000 | Studium der Tiermedizin an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannove |
Seit 2001 | Mitarbeit in der Tierärztlichen Praxis Peheim |